Der Erfolg einer geschäftlichen Veranstaltung wie einer Tagung hängt nicht nur von den Inhalten und den Referenten ab, sondern auch maßgeblich von der Location, in der sie stattfindet. Deshalb sollte sich der Organisator gerade bei mehrtägigen Veranstaltungen rechtzeitig um das passende Tagungshotel kümmern.
Natürlich bieten sich Tagungshotels gerade in Metropolen an, denn hier besteht eine gute Verkehrsanbindung, erstens durch vorhandene Flughäfen, oder zweitens ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Gerade internationale Tagungen sind in Metropolenstädten besonders prädestiniert.
Aber auch gerne gewählt werden für Tagungen Hotels, die nicht in den pulsierenden Metropolen, sondern in reizvoller Landschaft liegen. Der Grund: Die reizvolle Landschaft bietet Ruhe und einen Erholungseffekt, sowie diverse außergewöhnliche Freizeitangebote, die eine Tagung abrunden können und zu einem echten Event werden lassen können.
Natürlich muss das Tagungshotel entsprechend ausgestattet sein, um die Veranstaltung zu einem Erfolg werden zu lassen. So werden für Tagungen in der Regel größere Räumlichkeiten benötigt, in welchen alle Teilnehmer für die Tagungen oder Schulungen untergebracht werden können. In guten Tagungshotels gibt es darüber hinaus auch kleinere Seminarräume, sodass auch in kleineren Gruppen gearbeitet werden kann, wenn die Räume gerade nicht anderweitig genutzt werden können. Selbstverständlich darf auch das entsprechende technische Equipment nicht fehlen. Beispielsweise gehört ein Beamer zur Standardausstattung. Der jeweilige Referent kann diesen bequem mit seinem Laptop verbinden und Präsentationen, aber auch Videos, anschaulich für alle zeigen. Auch der Service spielt eine wichtige Rolle. Hier hat es sich eingebürgert, dass vor dem offiziellen Beginn der Tagung täglich ein kleines Getränkebuffet, das eventuell auch kleine Snacks oder Knabberartikel beinhaltet, aufgebaut wird, an dem sich die Teilnehmer selbst bedienen können.
Nehmen wir als Beispiel einmal die malerische Landschaft Südtirols. Diese eignet sich hervorragend als Kulisse für eine Tagung, zumal die Teilnehmer die Zwangspause vom Alltag auch jederzeit noch um einige Tage verlängern und richtig abschalten können.
In der freien Zeit bietet sich eine Entdeckungsreise in die Umgebung an. Denn direkt in nächster Nähe liegt beispielsweise die Mozartstadt Salzburg, auch die ewige Stadt Rom ist nur eine halbe Tagesreise mit Auto oder Bahn entfernt.
Auch eine Entdeckungsreise durch Südtirol lohnt sich. Denn nachdem diese norditalienische Region über Jahrhunderte hinweg ein Teil des österreichischen Kaiserreiches war, unterscheidet sich Südtirol vom restlichen Italien erheblich.
Wanderer finden in Südtirol zahlreiche Berge, darunter als die Bekanntesten den Ortler, den Schlern oder die Drei Zinnen. Auch viele Seen laden in Südtirol dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Die bekanntesten Seen sind der Reschensee sowie der Pragser Wildsee.
Und einige Tagungshotels in Südtirol bieten seinen Gästen neben einem professionellen Tagungsarrangement auch noch besondere Aktionen an, die hinzu gebucht werden können. Zum Beispiel eine Raftingtour auf einem der Alpenflüsse, oder eine Paragliding Flug in einem der vielen Flugschulen.